
Abmessung
Länge x Breite x Höhe beträgt 11 x 9,5 x 14 cm.
643 g
Ja, wird mitgeliefert
12V
Die Stebel Truck Hupe hat einen äußerst kräftigen und tiefen Klang von 134 db, gemessen im Abstand von 4 Inches, was ca. 10 cm entspricht. Auf 2 Metern Abstand ist der Ton 110 dB laut. Die Frequenz ist 300Hz. Bis jetzt kann so ein kräftiges Geräusch lediglich durch lange Posaunen von mindestens 50cm erreicht werden, so wie jeder sie von großen LKWs kennt. Jetzt wird dasselbe Geräusch mit einem sehr kompakten Design erzielt.
Die Montage geschieht anhand 1 Schraube, die natürlich mitgeliefert wird.
Der imposante Ton ertönt sofort beim Eindrücken des Hupenknopfs. Es gibt keine Verzögerung.
Achtung: haben Sie die Hupe nach Ihrer Anschaffung montiert? Warnen Sie Ihre Mitmenschen kurz, wenn Sie die Hupe vorführen möchten...
Das Tonfragment dieser Hupe, dass Sie über Ihren Computer hören, gibt einen guten Eindruck des Tontyps. Die tatsächliche Kraft spüren Sie aber erst, wenn Sie die Hupe montiert haben.
Die Hupe ist für den Verkehr zugelassen, die europäische Zulassungsummer ist E3 00 7010. Warnung. Allgemeine Anweisungen. Montage der Hupe: Stebel Nautilus series, Wolo Bad boy, Wolo Truck horn Montage der Hupe: VM2, GP series, Power House chrome dual trumpet, Bandido dual tone air horn, MC Airsplitter Dual Tone Air Horn Polished Chrome Elektroanschluss. Schritt 1. Einen Platz für die Montage des Relais bestimmen. Dies kann der Platz der alten Hupe sein, sofern das Relais dort vor Wasser und aufspritzendem Schmutz geschützt ist. Schritt 2. Die beiden Drähte, die zu der alten Hupe geführt haben, umlegen oder verlängern und mit den Relaisanschlüssen 85 und 86 verbinden (Reihenfolge spielt keine Rolle). Zum Verlängern der Drähte zwei Drahtstücke mit einem Faston-Stecker an der einen und einer Faston-Buchse an der anderen Seite versehen. Schritt 3. Einen (schwarzen) Draht vom Minusanschluss (-) des Kompressors der neuen Hupe zu einem geeigneten Massepunkt verlegen. Dies ist vorzugsweise der Masseanschluss (-) der Batterie. An der Batterieseite eine Faston-Öse und am anderen Drahtende eine Faston-Buchse anklemmen. Schritt 4. Einen (roten) Draht vom Plusanschluss (+) des Kompressors der neuen Hupe zu Relaisanschluss 87 verlegen. An beiden Drahtenden eine Faston-Buchse anbringen. Schritt 5. Einen (roten) Draht von Relaisanschluss 30 zu einer Stelle in der Nähe des Plusanschlusses (+) der Batterie verlegen. An beiden Drahtenden eine Faston-Buchse anbringen. Schritt 6. An der Batterieseite den Draht an den Sicherungshalter der Schwebesicherung anschließen. Der Sicherungshalter kann z.B. mit doppelseitigem Klebeband seitlich an die Batterie geklebt werden. Eine 25-A-Sicherung in den Sicherungshalter einsetzen. Schritt 7. Einen (roten) Draht zwischen der Plusseite (+) der Batterie und der Schwebesicherung verlegen. Dafür sorgen, dass dieser Draht möglichst kurz und mechanisch gut geschützt ist. An der Sicherungsseite eine Faston-Buchse und an der Batterieseite eine Faston-Öse anklemmen. Schritt 8. Jetzt die Batterie mit den neuen Drähten wieder anschließen. Zur Sicherheit erst die Plus- (+) und dann die Masseseite (-) anschließen. Etwaige Schutzkappen wieder an den Batteriepolen anbringen. Schritt 9. Jetzt kann der Zündschlüssel umgedreht und der Hupenschalter gedrückt werden. Montageskizze.
Achtung:
Die Stebel Truck Hupe wird ab dem Werk bloß mit einem Relais geliefert.
Darum bieten wir Ihnen ein Installationspaket, um die Hupe einfach montieren zu können.
Dieses Paket enthält genügend Installationskabel in schwarz (2 Meter) und Rot (2 Meter) von 2,5 mm2 Dicke, Sicherung, Stecksicherungshalter und diverse Anschlussmaterialien.
Sie können dieses Paket einfach mit bestellen, indem Sie in dem Feld "Zubehör" auswählen
Montageanleitung für Stebel Nautilus series, Wolo Bad boy, Wolo Truck horn, VM2, NM2, GP series, Power House chrome dual trumpet, Bandido dual tone air horn, MC Airsplitter Dual Tone Air Horn Polished Chrome
Hinweis: Wenn die alte Hupe nur einen Anschlussdraht hat, kann der Rahmen für die Masse benutzt werden. Dieser Draht muss dann an Relaisanschluss 86 angeschlossen werden. Anschließend ein kurzes Stück Draht mit einer Faston-Buchse an der einen und einer Faston-Öse an der anderen Seite versehen. Die Faston-Buchse auf Relaisanschluss 85 schieben. Die Faston-Öse an einer Stelle am Rahmen (Masse) festschrauben. Ein guter Platz dafür ist die Stelle, an der die alte Hupe montiert war. Einen Rändelring verwenden, um einen guten elektrischen Kontakt zu gewährleisten. Ein solcher Ring ist wahrscheinlich beim Ausbau der alten Hupe zum Vorschein gekommen.